Sir Alex Fergusons Giantkilling 1983 mit Aberdeen
Der Name Sir Alex Ferguson wird automatisch mit Manchester United verbunden. Doch schon zuvor feierte Sir Alex einige größere Erfolge. Neben seinem Aufstieg mit St. Mirren dürften es insbesondere die...
View ArticleKrönung einer Ära – Manchester Uniteds Champions League Triumph 2008
Nachdem Sir Alexander Chapman Ferguson nach 27 Jahren und 38 gewonnen Titeln als Trainer von Manchester United zurückgetreten ist, werfen wir im Rahmen unserer Serie einen verspäteten Blick auf einen...
View ArticleFergusons brutales 3-4-4
Am 28. August 2011 kassierte der Arsenal FC seine höchste Niederlage seit über hundert Jahren. Das Spiel kündigte einen taktischen Trend an und war eines der strategischen Meisterstücke von Sir Alex...
View ArticleDiego “Cholo” Simeone – Der Leidenschaftliche | Teil 1
Die Welttrainerwahl steht an und der Nachfolger von Jupp Heynckes wird ausgezeichnet. Carlo Ancelotti wurde bei uns bereits porträtiert. Ein guter Zeitpunkt, um nun ein Porträt von Diego Pablo Simeone...
View ArticleDer VfL Bochum in der zweiten Liga – Der harte Weg zurück in die Erstklassigkeit
Spielverlagerung widmet sich in dieser Saison ausführlich dem VfL Bochum. Der Verein steht als Beispiel für einen Traditionsverein, der nach dem verpassten Wiederaufstieg Spieleretat und Kader an die...
View ArticleDiego “Cholo” Simeone – Der Leidenschaftliche | Teil 2
Im zweiten Teil des Porträts von Diego Simeone geht es um die Philosophie des bekannten Atlético-Trainers. “Cholismo” bedeutet: sich aufopfern, hart arbeiten, täglich ums Überleben kämpfen und Erfolg...
View ArticleDiego “Cholo” Simeone – Der Leidenschaftliche | Teil 3
Dieser Artikel hat lange auf sich warten lassen. Vielleicht lag es an zeitlichen Engpässen des Autors, vielleicht war die dünne Quellenlage dafür verantwortlich. Oder: Dieser Artikel musste erst...
View ArticleTürchen 23: Arrigo Sacchi
Aus einem provinziellen Querkopf wird eines der meist beachtetsten Masterminds des Weltfußballs. Arrigo Sacchi steht wie nur wenige andere Trainer für die Evolution des Spiels. Und er steht wie nur...
View ArticleTraineranalyse: Johan Cruijff
Johan Cruijff ist womöglich die einflussreichste Einzelperson des Fußballs. Auf dem Weg zum Superstar der Niederlande Schon als Spieler war Cruijff ein herausragender Akteur und schon damals...
View ArticleRafael Benitez und das vermeidbare Unvermeidliche
Benitez muss Real Madrid verlassen. Eine Entlassung, die wie nur wenige so viel Zustimmung und Verwunderung gleichzeitig erntet. Für Trainer ist Real Madrid bekanntlich ein schwieriges Pflaster....
View ArticleVollgasfußball – Die Fußballphilosophie des Jürgen Klopp
MR hat ein Buch über Jürgen Klopp geschrieben. Die Entwicklung des „Vollgasfußballs“ wird auf 176 Seiten beleuchtet. Alle Informationen über den Inhalt, den Preis und den Verkauf....
View ArticleWie Sampaoli und „La U“ einst Südamerika aufmischten
Die knappe Niederlage gegen Real Madrid im Finale um den europäischen Supercup deutete etwas an, das sich bereits auf dem südamerikanischen Kontinent eindrucksvoll zeigte: Der „Professor“ kann auch und...
View ArticleLouis van Gaal: Der Missverstandene
Kein anderer Trainer war in der letzten Zeit Thema ähnlich heftiger Debatten wie der Niederländer Louis van Gaal. Wie in anderen Ländern war auch sein Aufenthalt in Deutschland ein kleines Spektakel...
View ArticleFelix Magath: Vom Zauberer zum Quäler
Von „Super-Felix“ zu „Quälix“: Kein Trainer ist ähnlich umstritten wie Felix Magath. Wie wurde aus dem schludrigen Talent einer der disziplinfanatischten Trainer der Bundesliga und wie sieht seine...
View ArticlePeter Hyballa – Der Vorzeigeschüler
Ein Porträt des jüngsten Profitrainers Deutschlands, der als riesiges Trainertalent gilt und der es geschafft hat, sich schon in jungen Jahren in der Fachwelt einen Namen zu machen. Peter Hyballa hatte...
View ArticleJosé Mourinho – der Mann mit den zwei Gesichtern
Als Selbstdarsteller, Lügner und gar Fußballfeind verschrien, von seinen Fans jedoch immer verteidigt. José Mourinho ist nicht nur der polarisierendste Coach, er ist auch der populärste. 1,8 Millionen...
View ArticleJürgen Klopp – Der Menschenfänger
Emotional, authentisch und sympathisch. Das ist Jürgen Klopp, Meistertrainer der Überraschungsmannschaft aus Dortmund, die heute Abend um 20.30 Uhr gegen den Hamburger SV die Bundesligasaison 2011/12...
View ArticleRobin Dutt – Von der Bezirksliga in die Champions League
Robin Dutt fing seine Trainerkarriere in der Verbandsliga Baden-Württembergs an. Rund 15 Jahre später steht er bald bei Champions League-Spielen am Rand. Das Porträt eines Aufsteigers. Anfänge einer...
View ArticleJoachim Löw: Gemacht für die Nationalmannschaft
Joachim Löw ist Weltmeistertrainer und altgedienter Leiter der deutschen Elf. Seit vielen Jahren hält er sich an der Spitze der wichtigsten Auswahlmannschaft des DFB. Unter dem hohen Erfolgsdruck brach...
View ArticleFelix Magath: Vom Zauberer zum Quäler
Von „Super-Felix“ zu „Quälix“: Kein Trainer ist ähnlich umstritten wie Felix Magath. Wie wurde aus dem schludrigen Talent einer der disziplinfanatischten Trainer der Bundesliga und wie sieht seine...
View Article